Durchschnittskosten

Durchschnittskosten
pl
Architektur & Tragwerksplanung, Infrastruktur & Entwurf average cost

Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Durchschnittskosten — Die Durchschnittskosten, auch als Stückkosten bezeichnet, sind der Quotient der Gesamtkosten und der produzierten Menge. Es ist eine wichtige Kennzahl in der Betriebswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Berechnung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschnittskosten der Wärmeversorgung — vidutinės šilumos tiekimo sąnaudos statusas Aprobuotas sritis šiluma apibrėžtis Esamos šilumos tiekimo sistemos šiluminės energijos vieneto sąnaudos, nustatytos pagal Valstybinės kainų ir energetikos kontrolės komisijos patvirtintą Centralizuotai …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Durchschnittskosten — 1. Begriff: D. sind die durchschnittlich auf eine Leistungseinheit entfallenden Gesamtkosten (⇡ Kosten). Betrachtungsobjekt kann dabei ein einzelner ⇡ Auftrag, ⇡ Kostenplatz, eine einzelne Charge, ⇡ Serie oder ⇡ Kostenstelle, aber auch das… …   Lexikon der Economics

  • Durchschnittskosten-Effekt — Der Durchschnittskosteneffekt (auch Cost Average Effect) ist ein Effekt, der bei der regelmäßigen Anlage gleich bleibender Beträge in Wertpapiere (meistens Fonds) entsteht. Dabei führen Wertschwankungen der Wertpapiere dazu, dass der Anleger im… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzaufwand — Die Grenzkosten (auch Marginalkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen. Mathematisch ist die Grenzkostenfunktion die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzkosten GK — Die Grenzkosten (auch Marginalkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen. Mathematisch ist die Grenzkostenfunktion die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzkostenkurve — Die Grenzkosten (auch Marginalkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen. Mathematisch ist die Grenzkostenfunktion die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Marginalkosten — Die Grenzkosten (auch Marginalkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen. Mathematisch ist die Grenzkostenfunktion die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzkosten — Die Grenzkosten (auch Marginalkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und der Mikroökonomik die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produktes entstehen. Mathematisch ist die Grenzkostenfunktion die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Interne Skaleneffekte — Die Artikel Interne Skaleneffekte und Skaleneffekt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dezentralisierungstheorem — Das Dezentralisierungstheorem wurde von Wallace E. Oates (1972) entwickelt und ist ein Ansatz zur ökonomischen Begründung föderativer Staatsformen. Es betrachtet u.a. die Fragestellung, ob die Bereitstellung öffentlicher Güter im Hinblick auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”